Konten im Rechnungswesen
Ein elementarer Bestandteil einer jeder Buchführung sind Konten. Und in der doppelten Buchführung kann es davon unzählige geben. Nachfolgend werden einige Kontentypen aufgelistet und weiter erläutert.
Bevor die einzelnen Konten samt ihrer Beschreibung aufgelistet werden, sollte man sich auch ihre Darstellung einmal anschauen. Dargestellt werden können die Konten nämlich auf zwei Weisen. Entweder man stellt sich als ein Reihenkonto oder als ein T-Konto dar. Der Unterschied ist offensichtlich, bei einem Reihenkonto werden Ein- und Auszahlung untereinander aufgeführt, werden bei einem T-Konto sich Ein- und Auszahlungen gegenüber stehen (das Grundgerüst ist ein T, daher der Name).